Kaplan (von lateinisch capellanus „einer (fränkischen) Hofkapelle zugeordneter Kleriker“, daraus mittelhochdeutsch kaplan) ist ein kirchliches Amt. Meist wird ein katholischer Geistlicher mit „Herr Pfarrer“ angeredet, in manchen Gegenden auch „Herr Pastor“. Pfarrer sind aber nur diejenigen .
Ein Kaplan oder Vikar ist ein römisch-katholischer Priester in den ersten Jahren nach seiner Weihe. Er ist dem Pfarrer einer Pfarrgemeinde . Was ist ein Knecht und ein Kaplan? Geistlicher mit besonderen Aufgaben (z. B. bei der Truppe) 2.
Der Capellanus, Kaplan, war ursprünglich der Seelsorger an einer Kapelle des fränkischen Hofes. Heute ist er ein Priester, der einem Pfarrer in der Seelsorge . Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‘Kaplan’ auf Duden online nachschlagen. Kurz und verständlich erklärt das kathweb. Lexikon dieses Stichwort und viele andere aus dem Bereich des Christentums.
Ich habe heute von meiner Mutter erfahren, dass mein Vater evtl. Diesen Verdacht hat Sie von der Ärztin vom MDK erfahren. Kaplan, ursprünglich Priester an der fränkischen Hofkapelle.
Kaplan ist heute die Bezeichnung für einen katholischen Priester, der einen Gemeinde.